Ich habe vor einiger Zeit beschlossen ein Fotoalbum von jedem Jahr zu erstellen (anfangen möchte ich bei 2013). Dafür hab eich jetzt auch schon von 2013, 2014 und 2015 meine Highlight-Bilder ausgesucht. Jetzt muss ich die nur noch ausdrucken lassen und dann einkleben...
Ja wenn das nur einfach so von alleine gehen könnte... Ich schlage mich jetzt schon eine Weile mit dem blöden Uploader von dem dm-Fotoparadies herum und der macht einfach nicht was ich will. Irgendwie stoppt der Upload immer irgendwann und dann ist nur die Hälfte der Fotos oben. Vielleicht ruf ich morgen ja mal beim Kundenservice an.
Aber was ist überhaupt die Motivation in der heutigen digitalen Welt überhaupt noch Fotoalben zu erstellen? Naja zum einen blättere ich sehr gerne in solchen Alben und Fotos erscheinen mir außerdem sehr viel realer wenn sie ausgedruckt sind... Zudem ist es noch die Qual der Wahl - ich kann und möchte nicht über 2000 Bilder ausdrucken (ist nur ne grobe Schätzung - vermutlich sind es noch viel mehr Fotos pro Jahr), sondern lieber die Besten und Aussagekräftigsten!
Ich führe ja auch seit Juli dieses Smashbook um meine Vergangenheit festzuhalten (klingt etwas pathetisch :D) - Ich habe einfach manchmal das Gefühl, dass ich mich nicht an alles so erinnern kann wie es war und das möchte ich durch dieses Büchlein umgehen. Fotoalben zu erstellen ist für mich die daraus folgende Konsequenz. Und das Gefühl zu haben, dass man etwas im Regal stehen hat, indem man Leuten zeigen kann was man alles schon für coole Sachen gemacht hat ist doch ein super Gefühl.
Und wie jetzt genau - von Hand oder am PC? Also ich verlasse mich da frohen Mutes auf die altmodische Art und werde die Fotos (nachdem das mit dem Drucken hoffentlich irgendwann geklappt hat) von Hand in große Alben einkleben und Bildunterschriften mit so einem schönen Metallic-Stift verfassen - schließlich sind die Seiten des von mir ausgewählten Fotoalbums schön schwarz *freu*.
Bis dann,
Famosa
Ergebnis kommt auf den Blog | blöder dm-uploader | morgen klausur - ist das hier prokrastination ? | ich mag es alles klein zu schreiben :D | und jetzt erstmal tomate-mozarella-salat | ich versuche mich jetzt gesünder zu ernähren | ab morgen werden süßigkeiten gefastet | die räudige affäre werde ich hier wohl auch noch abhandeln...
Dienstag, 9. Februar 2016
Mittwoch, 3. Februar 2016
kreatives | Unschlüssigkeit
Und dann kommt der Moment
der Selbstreflexion
Ich sehe die Gestalt im Spiegel
aber kann ihr Gesicht nicht lesen.
Ich schaue durch meine Augen
und sehe mich
Ich lausche durch meine Ohren
und höre mich
Dann will ich mich selbst wahrnehmen
und ich zerreiße
selbst, vor Sehnsucht danach,
zu wissen was ich will...
Ich fühle meine Schmerzen
die sich überall, überall
wie eine warme Decke,
um mich gelegt haben.
Mein Blick fällt in den Tunnel
der die Konsequenzen
meiner Handlungen
trägt.
Und ich tu keinen Schritt.
01|29|16
der Selbstreflexion
Ich sehe die Gestalt im Spiegel
aber kann ihr Gesicht nicht lesen.
Ich schaue durch meine Augen
und sehe mich
Ich lausche durch meine Ohren
und höre mich
Dann will ich mich selbst wahrnehmen
und ich zerreiße
selbst, vor Sehnsucht danach,
zu wissen was ich will...
Ich fühle meine Schmerzen
die sich überall, überall
wie eine warme Decke,
um mich gelegt haben.
Mein Blick fällt in den Tunnel
der die Konsequenzen
meiner Handlungen
trägt.
Und ich tu keinen Schritt.
01|29|16
Montag, 1. Februar 2016
leben | metal und liebe
Ich habe eigentlich keine Zeit nachzudenken und deshalb denke ich umso mehr - mein Kopf arbeitet irgendwie ohne mein zutun...
Ja ich habe beschlossen meine "Tagebuch"-Posts mit einem (un)passenden Foto zu verzieren- das hat natürlich mehrere Vorteile: Also zum einen kann ich dann meine fotografische Ader *haha* ausleben und zum anderen kriegt hier niemand einfach nur Text ins Gesicht geklatscht.
Ich versuche im Moment wieder mit der Poesie anzufangen, ich habe einfach das Gefühl, dass das Sich-in-Text-ausdrücken mir schon durch die verschiedensten Gemüts- und Gefühlslagen geholfen hat. Außerdem lese ich selber so gerne, was ich geschrieben habe und erinnere mich an die Situationen und an den Fazit den ich gezogen habe (in etwa: "das war gar nicht so schlimm" oder so). Abgesehen von Gedichten führe ich jetzt schon seit Juli 2015 mein "Tagebuch" - ein kleines, quadratisches und schwarzes Notizbuch das ich mir in einem Kreativladen in Barcelona gekauft habe. Kinokarten, Washitape und Momentaufnahmen. Gekritzeltes, Pläne und To-Do-Listen. Ich versuche meinem Leben etwas zu hinterlassen, ich versuche mir selbst die Möglichkeit zu geben später zurückzuschauen.
Kommen wir mal zur Musik - wenn man mich fragt, was ich denn so höre, dann versuche ich eine Basis herzustellen, anhand derer man sich unterhalten kann: Ich beginne mit Künstlern, die die meisten kennen und wenn ich dann herausgefunden habe, in welche Richtung der Musikgeschmack meines Gegenüber geht, dann nenne ich meine Lieblingskünstler aus diesem Bereich. Rise against, emil bulls und billy talent. Alligatoah, Eminem und Bach. Ich will mich nicht beschränken und ich will auch einfach immer wieder das gleiche Lied hören können, ohne dafür verurteilt zu werden. Heute habe ich Slipknot für mich entdeckt...
Während ich hier an diesem Schreibtisch sitze denke ich so darüber nach, wie viel sich allein seit Oktober für mich geändert hat - Wahrscheinlich ist das ganz normal: Man macht Abi, beginnt zu studieren und lernt neue Leute kennen, vergisst Manche, denkt umso mehr an die Anderen. Ich bin unglaublich zufrieden mit dem was sich getan hat - es gab gute und schlechte Erfahrungen, aber mit jeder wachse ich ein Stück. Es ist so interessant zu sehen, mit wem ich jetzt noch regelmäßig Kontakt habe und wen ich seit der letzten Stufenveranstaltung weder gesehen noch gesprochen habe (wobei hier auch das allseitsbeliebte "Schreiben" zählen würde). Irgendwie ist der Beginn des Studiums ja auch der Punkt an dem man erkennt wer bleibt und wer geht.
Bis dann,
Famosa
Immer noch kein Krepppapier | Orion | Ich vermisse die allwöchentliche Sneak - aber vielleicht habe ich Leute überzeugt | Manche Menschen erinnern einen extrem an Andere | Bloggen befreit - neuer Wahlspruch? | Wie klein ist meine Welt?
Ja ich habe beschlossen meine "Tagebuch"-Posts mit einem (un)passenden Foto zu verzieren- das hat natürlich mehrere Vorteile: Also zum einen kann ich dann meine fotografische Ader *haha* ausleben und zum anderen kriegt hier niemand einfach nur Text ins Gesicht geklatscht.
Ich versuche im Moment wieder mit der Poesie anzufangen, ich habe einfach das Gefühl, dass das Sich-in-Text-ausdrücken mir schon durch die verschiedensten Gemüts- und Gefühlslagen geholfen hat. Außerdem lese ich selber so gerne, was ich geschrieben habe und erinnere mich an die Situationen und an den Fazit den ich gezogen habe (in etwa: "das war gar nicht so schlimm" oder so). Abgesehen von Gedichten führe ich jetzt schon seit Juli 2015 mein "Tagebuch" - ein kleines, quadratisches und schwarzes Notizbuch das ich mir in einem Kreativladen in Barcelona gekauft habe. Kinokarten, Washitape und Momentaufnahmen. Gekritzeltes, Pläne und To-Do-Listen. Ich versuche meinem Leben etwas zu hinterlassen, ich versuche mir selbst die Möglichkeit zu geben später zurückzuschauen.
Kommen wir mal zur Musik - wenn man mich fragt, was ich denn so höre, dann versuche ich eine Basis herzustellen, anhand derer man sich unterhalten kann: Ich beginne mit Künstlern, die die meisten kennen und wenn ich dann herausgefunden habe, in welche Richtung der Musikgeschmack meines Gegenüber geht, dann nenne ich meine Lieblingskünstler aus diesem Bereich. Rise against, emil bulls und billy talent. Alligatoah, Eminem und Bach. Ich will mich nicht beschränken und ich will auch einfach immer wieder das gleiche Lied hören können, ohne dafür verurteilt zu werden. Heute habe ich Slipknot für mich entdeckt...
Während ich hier an diesem Schreibtisch sitze denke ich so darüber nach, wie viel sich allein seit Oktober für mich geändert hat - Wahrscheinlich ist das ganz normal: Man macht Abi, beginnt zu studieren und lernt neue Leute kennen, vergisst Manche, denkt umso mehr an die Anderen. Ich bin unglaublich zufrieden mit dem was sich getan hat - es gab gute und schlechte Erfahrungen, aber mit jeder wachse ich ein Stück. Es ist so interessant zu sehen, mit wem ich jetzt noch regelmäßig Kontakt habe und wen ich seit der letzten Stufenveranstaltung weder gesehen noch gesprochen habe (wobei hier auch das allseitsbeliebte "Schreiben" zählen würde). Irgendwie ist der Beginn des Studiums ja auch der Punkt an dem man erkennt wer bleibt und wer geht.
Bis dann,
Famosa
Immer noch kein Krepppapier | Orion | Ich vermisse die allwöchentliche Sneak - aber vielleicht habe ich Leute überzeugt | Manche Menschen erinnern einen extrem an Andere | Bloggen befreit - neuer Wahlspruch? | Wie klein ist meine Welt?
Samstag, 30. Januar 2016
leben | prokrastination und henna
Ja die Prüfungszeit kommt und ich mache mir Gedanken über meine Haare...
Nachdem sich so einiges in meinem Leben in letzter Zeit geändert hat hab ich mir einen. "Nape Undercut" rasieren lassen:
Ich liebe diese neue Frisur! Also abgesehen davon dass ich ihn verstecken kann wenn ich kein Bock auf Provokation habe, ermöglicht ein ausrasierter Nacken auch das erleichterte Bilden eines Handtuch-Turbans nach dem Haare waschen.
Mein Ansatz (ich färbe meine Haare mit Henna) ist jetzt schon wieder so weit herausgewachsen dass ich dringend nachfärben muss - nur das macht normalerweise meine allerliebste Mama. Mit Beginn des Studiums bin ich - so wie es sich gehört - von daheim ausgezogen und deshalb fehlte in letzter Zeit die Gelegenheit. Ich hab es einfach nicht geschafft meine Lieblingsfarbe zu kaufen - ich färbe immer mit der gleichen Marke.
Heute bin ich dann beim "Lernen" auf Youtube hängen geblieben weil ich mir Videos von mit Krepppapier gefärbten Haaren anschauen musste (Ist ja auch viel wichtiger als Anatomie oder sowas...). Und jetzt will ich unbedingt bunte Haare. Nur wie stell ich das an? Schließlich müsste ich meine Haare ja erst blondieren / das Henna wieder rauswachsen lassen damit Farben wie z.B. Directions richtig gut rauskommen... ABER Krepppapier kostet ja fast nix und die Farbe hält wohl auch nicht so lange - da kann ich dann also nichts falsch machen.
Am Montag wird also erstmal eingekauft...
Bis dann,
Famosa
Noch ein paar Gedanken am Ende: Viel gelernt - aber richtig ? | Ich möchte mehr bloggen - am liebsten zusammen mit einer guten Freundin | Ich hab so viel worüber ich noch schreiben kann und möchte | Kreativität muss ausgelebt werden! | Besser bloggen als sinnlos zu surfen | Es ist mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme meiner Lebenssituation!
Freitag, 29. Januar 2016
Abonnieren
Posts (Atom)